BELLADONNA (BELL.) TOLLKIRSCHE, ATROPA BELLADONNA
Bild
Indikationen:
• Akute Entzündungen mit Fieber.
• Einfache Fieberkrämpfe.
• Scharlach.
• Sonnenstich, Sonnenbrand.
• Pulsierende Furunkel oder Umläufe.
Leitsymptome:
Plötzliches Beginnen aber auch Aufhören der Symptome. Grosse Hitze, Blutandrang zum Kopf, erweiterte Pupillen, Röte und Pulsieren, hämmernder Puls, kalte Extremitäten. Rötung und Schwellung des Gesichts, Trockenheit der Schleimhäute. Überempfindlichkeit gegenüber allen Reizen. Verwirrung mit Erregungszustand, Angst und Schreckhaftigkeit. Im Fieberdelirium auch Neigung zu Beissen, Schlagen oder Zähneknirschen, auch Halluzinationen oder Furcht vor eingebildeten Dingen. Bei Scharlach oder Angina Durst aber mit Schluckbeschwerden. Bei Entzündungen, z.B. Ohren, Hals, Augen, Nagelbett etc. mit den drei Charakteristika: rot, heiss, klopfend.
Modalitäten:
Verschlimmerung: nach Mitternacht und um 15.00 Uhr, durch geringste äussere Einflüsse: Lärm, Berührung, Sonnen- und Lichteinwirkung, beim Hinlegen.
Besserung: durch Wärme, in Ruhe, beim Sitzen mit erhöhter Kopflage.
Beachte: Oft tritt eine Besserung schnell nach einer zweiten Einnahme von Belladonna ein.