ARSENICUM ALBUM (ARS.)    ARSENIGE SÄURE, ARSENTRIOXID

Bild

Indikationen:

•    Nahrungsmittelvergiftungen mit Magenbeschwerden.
•    Magendarmgrippe mit anfänglichem Erbrechen, dann wässerigem Durchfall.
•    Nächtliches Asthma, schlimmer nach Mitternacht.
•    Heuasthma, schlimmer draussen, besser im warmen Zimmer.


Leitsymptome:

Psychisch unruhig, aber körperlich zu schwach, um sich zu bewegen. Grosse Entkräftung, Ruhelosigkeit mit Besorgnis und grosser Furcht, ordnungsliebend. Brennende Schmerzen, zum Beispiel Magen. Die betroffenen Körperteile brennen wie Feuer, trotzdem besser durch Hitze, heisse Getränke, heisse Umschläge. Sehr starker Durst, jedoch nur auf kleinere und häufigere Schlückchen, erbricht sofort beim Trinken. Beisst ins Glas beim Trinken. Kann den Anblick oder den Geruch von Speisen nicht ertragen. Heu- oder Fliessschnupfen, wässerig, wundmachend, draussen schlimmer. Asthma besser bei Aufsitzen und Vorbeugen. Widerlicher Geruch aller Ausscheidungen: Stuhl, Urin, Erbrochenes, schwarzgefärbte Wunden. Hält sich für unheilbar und fürchtet sich vor dem Tod. Grosse Kraftlosigkeit nach jedem Stuhlgang. Periodische Beschwerden.


Modalitäten:

Verschlimmerung: nach Mitternacht 0.00-2.00 Uhr oder 13.00-14.00 Uhr. Kälte, kalte Getränke, an der Meeresküste.
Besserung: durch Hitze (ausgenommen am Kopf), warme Getränke, durch erhöhte Kopflage.




Ihr Konto